Vollständiges Angebot Zuverlässig und schnell Rund um die Uhr von zu Hause aus

Dr. Erik Knauff

Dr. Erik Knauff ist Gynäkologe und hat seine Doktorarbeit über die (frühen) Wechseljahre geschrieben. Er ist seit 2003 Arzt, davon mehr als 12 Jahre als praktizierender Gynäkologe. Darüber hinaus ist er an SeeMe-nopause verbunden und arbeitet an der Weiterentwicklung der Plattform. Im Mittelpunkt stehen dabei die richtigen Online-Informationen und eine passende medizinische Versorgung, bei der jede Frau die eigene Regie über ihre Gesundheit nehmen kann – in ihrem eigenen Tempo, ohne Wartezeiten und Wartezimmer.

Hormonschwankungen in den Wechseljahren wirken sich auf den gesamten Körper aus, oft mehr, als die meisten Mediziner wissen, sich realisieren oder während ihres Studiums gelernt haben

Wer ist Dr. Erik Knauff?

Dr. Erik Knauff studierte Medizin an der Universität von Amsterdam (UvA). Anschließend absolvierte er eine Ausbildung zum Gynäkologen an der Universität Utrecht (UU). Seit 2012 ist er als zugelassener Gynäkologe mit den Schwerpunkten Endokrinologie, Reproduktionsmedizin und minimal-invasive Chirurgie tätig. Sein Forschungsinteresse gilt der Genetik und Endokrinologie der Wechseljahre. 

Außerdem ist er Initiator und leitender Arzt des Kinderwunschzentrums im Dijklander Ziekenhuis (Krankenhaus) in Purmerend, Niederlande. Dr. Knauff ist patientenorientiert, tatkräftig und empathisch. Er setzt sich für eine bessere medizinische Versorgung für Frauen in den Wechseljahren ein, sowohl in seiner Praxis als auch durch innovative Initiativen, um Frauen in dieser Lebensphase zu unterstützen. 

Welche Aufgabe erfüllt er bei SeeMe-nopause?

Dr. Knauff unterstützt SeeMe-nopause in seiner Entwicklung zu einer ganzheitlichen Gesundheitsplattform, an die sich jede Frau wenden kann, um eine individuelle und wissenschaftlich fundierte Beratung und medizinische Versorgung in den Wechseljahren zu erhalten.  

Meiner Meinung nach gibt es derzeit eine Unterversorgung vieler Frauen in diesem Lebensabschnitt, und das ist schade, denn es ist so viel möglich.

Persönliche Betreuung in den Wechseljahren

Dr. Knauff: „Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase, die fast die Hälfte der Weltbevölkerung erlebt. Die Beschwerden sind sehr unterschiedlich und können das Leben sowohl physisch als auch psychisch stark beeinträchtigen. Hormonschwankungen beeinflussen, wie sich eine Frau in dieser Phase fühlt, aber viele Ärzte und im Gesundheitswesen Tätige sind sich der Auswirkungen nicht immer bewusst. 

Deshalb ist es wichtig, wissenschaftliche Informationen und Behandlungen zugänglich zu machen. Viele Frauen denken, dass sie mit ihren Beschwerden leben müssen oder werden von ihrem Arzt oder anderen Dienstleister im Gesundheitswesen nicht in allen Fällen verstanden, und das ist schade. Mit den richtigen Anpassungen des Lebensstils, Nahrungsergänzungsmitteln und Behandlungen – sowohl hormonell als auch nicht-hormonell – können wir die Beschwerden lindern und die Gesundheitsrisiken reduzieren. Und dann wird gerade diese Lebensphase zu einer Chance, die Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern und energiegeladen in die Zukunft zu blicken.“ 

Why pause? Press play!