Häufig tritt auch ein lauter, unregelmäßiger oder schneller Herzschlag auf, der Sie vielleicht beunruhigt. Sie brauchen sich aber keine Sorgen zu machen, denn in vielen Fällen ist das Herzrasen harmlos und es ist alles in Ordnung. Herzrasen ist eine der häufigsten Beschwerden von Frauen in den Wechseljahren. Aber was ist die Ursache für das Herzrasen in den Wechseljahren? Warum schlägt Ihr Herz plötzlich schneller oder heftiger? Sie machen doch alles wie sonst, oder?
Plötzlich schlägt mein Herz wie verrückt. Ich erschrecke mich jedes Mal zu Tode. Zum Glück lässt es nach ein paar Minuten oft wieder nach. - Astrid (49 Jahr)
Von dem Moment an, in dem Ihre Hormone zu schwanken beginnen, können Sie Herzrasen bekommen. Das kann schon in der Perimenopause der Fall sein. Etwa 40 bis 50 Prozent der Frauen berichten, dass sie in den Wechseljahren unter Herzrasen leiden. Manche Frauen leiden täglich darunter, andere gelegentlich und wieder andere haben nie Herzklopfen. Das Herz kann 8 bis 16 Schläge pro Minute mehr abgeben. Und manchmal sogar noch mehr. Kein Wunder, dass Ihnen das Angst macht.
Warum erleben Sie plötzlich Herzklopfen, obwohl Sie nichts tun, was anstrengend ist? Das kann auf den Rückgang des Hormons Östrogen zurückzuführen sein. Östrogen steuert unter anderem das Nervensystem und die Koronararterie, die Ader, die das Herz mit Blut versorgt. Wenn der Östrogenspiegel im Blut steigt, erweitert sich die Vene. Wenn das Hormon abnimmt, zieht sich die Vene zusammen. Schwankungen des Östrogenspiegels können daher Herzklopfen verursachen in den Wechseljahren.
Auch andere Wechseljahresbeschwerden wie Stimmungsschwankungen, Stress, Hitzewallungen und Bluthochdruck können Herzrasen auslösen. Ein erklärbares Symptom der Wechseljahre also, das in den meisten Fällen harmlos ist.
Wenn Sie Herzrasen in den Wechseljahren erfahren, spüren Sie, wie Ihr Herz in Ihrem Hals oder in Ihrer Brust wild pocht. Das kann schnell, hart oder unregelmäßig sein. Oder eine Kombination aus allen dreien. Es kann sich auch so anfühlen, als ob das Herz kurz aussetzt und dann wieder kräftig schlägt. Manchmal dauert das Herzstolpern einige Sekunden, manchmal einige Minuten.
Sie können auch schnelles oder unregelmäßiges Herzklopfen haben in den Wechseljahren, ohne sich dessen bewusst zu sein. Manchmal ist es plötzlich da und verschwindet dann wieder. Oder es beginnt allmählich und geht dann allmählich zurück. Es gibt kein Patentrezept.
Natürlich kann Herzrasen Angstgefühle auslösen. Starkes Herzklopfen kann dem Körper signalisieren, dass "Gefahr" droht. Ihr Körper setzt sich in Bewegung und produziert das Stresshormon Cortisol. Dieser Stress trägt wiederum zu anderen Symptomen der Wechseljahre bei und eventuell zu noch mehr Herzrasen.
In vielen Fällen ist starkes Herzklopfen während dieser Lebensphase harmlos und es bedeutet nichts Schlimmes. Wenn Sie zusätzlich zum Herzrasen eines oder mehrere der unten genannten Symptome bemerken, sollten Sie Ihren Hausarzt aufsuchen.
Wenn Ihr Herzrasen mit den Wechseljahren zusammenhängt, werden Sie die oben genannten Symptome nicht erleben.
Es gibt einiges, von dem bekannt ist, dass es Ihr Herz und Ihre Gefäße unterstützen kann:
Leiden Sie unter Herzrasen? Achten Sie auf Ihren Körper und Ihre Psyche. Nahrungsergänzungsmittel können dabei unterstützen.
Nahrungsergänzungsmittel können bei dem veränderten Hormonhaushalt und seinen Auswirkungen in und nach den Wechseljahren* unterstützen. Sollten Sie neben dem Herzrasen noch andere Wechseljahresbeschwerden, wie z.B. Hitzewallungen, haben, dann kann Ihnen eine Hormontherapie möglicherweise helfen.
Mit einer Hormonersatztherapie (HRT) gleichen Sie vorübergehend den naturgemäßen Verlust bestimmter Hormone in den Wechseljahren aus. Starke Beschwerden können dadurch gelindert werden. Viele Frauen berichten zum Beispiel, dass sie keine Hitzewallungen mehr haben und ihr psychisches Gleichgewicht wiedergefunden haben. Wenn Sie außer dem Herzklopfen noch andere Wechseljahresbeschwerden haben, kann eine Hormontherapie für Sie in Frage kommen.
Omega 3 unterstützt die Gesunderhaltung von Herz und Gefäßen* Aber es gibt auch Nahrungsergänzungsmittel, die Ihre Gesundheit in den Wechseljahren im Allgemeinen unterstützen. So trägt Woman Multiple zu einer guten Knochendichte bei, reduziert Müdigkeit und unterstützt den Hormonhaushalt*. Alpha Lipoid Acid, die Alphaliponsäure, ist darüber hinaus ein starkes Antioxidans, das gesunde Zellen und gesundes Gewebe im Körper vor freien Radikalen schützt*. Nahrungsergänzungsmittel können helfen, bestimmte Symptome zu lindern. *
*Gesundheitsbezogene Angabe(n), deren Zulassung durch die Europäische Kommission noch aussteht (ausstehen).
Erhalten Sie alle Werkzeuge, die Sie benötigen, um die Wechseljahre entspannter zu bewältigen und Ihren Körper besser zu verstehen. Mit Tipps und Erkenntnissen von Experten und erkennbaren Geschichten anderer Frauen. Press play, not pause.
Es hilft, sich hinzusetzen, ruhig durch den Bauch ein- und auszuatmen und an etwas Positives zu denken (z. B. an einen Ort, an dem Sie sich wohl fühlen, oder an einen Menschen, den Sie lieben). Ruhiges Atmen wirkt sich direkt auf das Herz aus und senkt die Cortisolproduktion.
SeeMe-nopause ist eine Initiative der eHealth Ventures Group, einem der führenden Unternehmen im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung mit Plattformen in 14 Ländern. Gemeinsam mit einem Team von Ärzten und Wechseljahreberaterinnen machen wir Informationen und baldige Behandlungen zugänglich. So haben Sie alle Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Wechseljahre angenehmer zu gestalten. Mehr über uns.
SeeMe-nopause hilft Ihnen beschwingt durch die Wechseljahre: