Vollständiges Angebot Zuverlässig und schnell Rund um die Uhr von zu Hause aus
Dies ist ein verschreibungspflichtiges Medikament.
Das bedeutet, dass ein bei SeeMe-nopause angeschlossener Arzt oder Ärztin zunächst prüft, ob dies die beste Wahl für Sie ist. Diese Bewertung erfolgt anhand eines medizinischen Fragebogens, den Sie bei Ihrer Produktanfrage ausfüllen. Sollte sich herausstellen, dass das ausgewählte Medikament nicht die richtige Option für Sie ist, dann schlägt der Arzt oder die Ärztin, wenn möglich, ein anderes Medikament vor. Ihr Produkt bekommen Sie im Anschluss von einer unserer Partnerapotheken zugeschickt. We've got you. 
  • Hemmt den Appetit und unterstützt die Gewichtsreduktion (durchschnittlich bis zu 15 % des Körpergewichts). 
  • Vorgefüllter Injektionspen: Jeder Pen enthält 4 Dosen und reicht für 4 Wochen. 
  • Wöchentliche Selbstinjektion: Einfache und sichere Anwendung mit klaren Anweisungen. 

Wie unterstützt Mounjaro beim Abnehmen? 
Mounjaro ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, das Erwachsene bei der Gewichtsreduktion unterstützt. Es enthält den Wirkstoff Tirzepatid, der das Hungergefühl verringert und schneller ein Sättigungsgefühl vermittelt. Dadurch kann eine Diät besser eingehalten werden und das Abnehmen wird erleichtert. 

Über Mounjaro

Abnehmen kann eine Herausforderung sein, insbesondere während der Wechseljahre. Der Stoffwechsel verlangsamt sich, zudem spielen hormonelle Veränderungen, Müdigkeit und Veränderungen in der Fettverteilung eine Rolle. Dadurch kann sich Übergewicht schneller festsetzen. Übergewicht erhöht außerdem das Risiko für Beschwerden in den Wechseljahren, wie Hitzewallungen. 

Mounjaro wurde ursprünglich als Arzneimittel gegen Diabetes entwickelt, findet jedoch auch Anwendung bei der Behandlung von starkem Übergewicht und Adipositas. Das Präparat enthält Tirzepatid, das das Sättigungsgefühl beeinflusst. Dadurch wird der Appetit reduziert und es fällt leichter, Gewicht zu verlieren. 

Die Anwendung von Mounjaro erfolgt stets in Kombination mit einer angepassten Ernährung und ausreichender körperlicher Aktivität. 

Mounjaro wird Erwachsenen verschrieben bei: 

  • Adipositas: einem BMI von 30 kg/m² oder höher. 
  • Übergewicht: einem BMI zwischen 27 und 30 kg/m² in Verbindung mit gewichtsbedingten Gesundheitsproblemen wie:
    • Typ-2-Diabetes; 
    • Bluthochdruck; 
    • erhöhten Blutfettwerten; 
    • Schlafapnoe (Atemprobleme während des Schlafs). 
Anwendung und Wirkung von Mounjaro

Vorbereitung und Anwendung 

Bevor Sie beginnen, wird Ihnen Ihr Arzt die Anwendung des Pens erläutern. Eine ausführliche Anleitung finden Sie ebenfalls in der Packungsbeilage oder im Anwendungsvideo. 

Mounjaro wird einmal wöchentlich als Injektion subkutan verabreicht. Die bevorzugten Injektionsstellen sind: 

  • der Bauch (mindestens 5 cm vom Bauchnabel entfernt); 
  • die Oberschenkel (Vorderseite); 
  • die Oberarme (gegebenenfalls mit Unterstützung einer anderen Person). 

Verwenden Sie jede Woche eine andere Injektionsstelle. Dies hilft, Blutergüsse zu vermeiden. 

Sie können Mounjaro zu jeder Tageszeit anwenden, unabhängig davon, ob Sie zuvor etwas gegessen haben oder nicht. Wählen Sie einen festen Tag, der Ihnen gut passt, und wenden Sie das Präparat stets am gleichen Wochentag an. 

Dosierung in Schritten 

Die Behandlung beginnt mit einer niedrigen Dosis, die schrittweise bis zur empfohlenen Dosis gesteigert wird. 

Dosierungsschema für Erwachsene: 

  • Woche 1–4: 2,5 mg, einmal pro Woche. 
  • Ab Woche 5: Erhöhung auf 5 mg einmal pro Woche. 
  • Anschließend kann die Dosis schrittweise bis maximal 15 mg einmal pro Woche erhöht werden. Sie verbleiben jeweils mindestens 4 Wochen bei derselben Dosis, bevor Ihr Arzt eine weitere Erhöhung empfiehlt. 

Ein Pen reicht für 4 Wochen. In der 3. Woche – erkennbar am Pluszeichen (+) im Schema – bestellen Sie bereits einen neuen Pen. So stellen Sie sicher, dass Sie ohne Unterbrechung fortfahren können, sobald die 4. Woche abgeschlossen ist. 

Bitte beachten Sie: Dies ist das Standardschema der Dosierung. Ihr Arzt kann je nach Ihrer individuellen Situation eine abweichende Dosierung oder ein anderes Schema verordnen. Befolgen Sie daher stets die Anweisungen Ihres Arztes. 

Zu hohe Dosierung? 

Haben Sie mehr Mounjaro angewendet als verordnet? Kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt oder begeben Sie sich ins Krankenhaus. Mögliche Beschwerden sind Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall, was zu Dehydratation oder einem niedrigen Blutzuckerspiegel (Hypoglykämie) führen kann. 

Vergessene Dosis 

  • Weniger als 4 Tage vergangen: Verabreichen Sie die Injektion nachträglich und setzen Sie das gewohnte Schema fort. 
  • Mehr als 4 Tage vergangen: Lassen Sie die Dosis aus und fahren Sie mit dem gewohnten Schema fort. 
  • Verwenden Sie niemals eine doppelte Dosis, um eine vergessene Injektion nachzuholen. 

Wenn Sie die Anwendung von Mounjaro beenden 

Beenden Sie die Anwendung von Mounjaro nicht, ohne dies mit Ihrem Arzt zu besprechen. Nur Ihr Arzt kann beurteilen, ob es sicher und verantwortungsvoll ist, die Behandlung zu beenden. 

Wann Mounjaro nicht angewendet werden darf

Verwenden Sie Mounjaro nicht, wenn Sie allergisch gegen Tirzepatid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind (siehe Packungsbeilage). 

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Mounjaro 

Sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie mit der Anwendung von Mounjaro beginnen. Die Anwendung wird nicht empfohlen, wenn Sie: 

  • schwere Magen- oder Darmprobleme haben (wie Gastroparese); 
  • in der Vergangenheit eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) hatten; 
  • Augenprobleme wie eine diabetische Retinopathie haben; 
  • zusätzlich zu Mounjaro auch Sulfonylharnstoffe oder Insulin anwenden (Risiko einer Hypoglykämie). 

Während der Behandlung kann es infolge von Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall zu Dehydratation kommen. 

Dies ist eine Übersicht der wichtigsten Warnhinweise. In der Packungsbeilage finden Sie eine vollständige Übersicht aller Vorsichtsmaßnahmen. 

Anwendung mit anderen Arzneimitteln 

Informieren Sie Ihren Arzt stets darüber, welche Arzneimittel Sie einnehmen, eingenommen haben oder demnächst einnehmen werden. Mounjaro kann mit bestimmten Arzneimitteln Wechselwirkungen haben. 

Fahrtüchtigkeit und Bedienen von Maschinen 

Mounjaro selbst hat keinen direkten Einfluss auf Ihre Fahrtüchtigkeit. Bei Anwendung des Präparats in Kombination mit Insulin oder Sulfonylharnstoffen kann ein niedriger Blutzuckerspiegel (Hypoglykämie) auftreten. Dies kann Ihre Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen. Führen Sie kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie hiervon betroffen sind. 

Nebenwirkungen von Mounjaro

Nicht jeder ist betroffen, jedoch können bei einigen Personen während der Anwendung von Mounjaro Nebenwirkungen auftreten. 

Schwere Nebenwirkungen 

  • Gelegentlich (≤1 von 100 Anwendern): Entzündung der Bauchspeicheldrüse (akute Pankreatitis). Dies äußert sich durch starke, anhaltende Bauchschmerzen, die in den Rücken ausstrahlen können. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf. 
  • Selten (≤1 von 1.000 Anwendern): schwere allergische Reaktionen. Suchen Sie bei entsprechenden Symptomen sofort medizinische Hilfe auf. 

Diese Liste ist nicht vollständig. Eine Übersicht aller schweren Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage. 

Weitere Nebenwirkungen 

  • Sehr häufig (≥1 von 10 Anwendern): Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Verstopfung und Bauchschmerzen. 
  • Sehr häufig bei Anwendung mit Insulin oder Sulfonylharnstoffen: niedriger Blutzuckerspiegel (Hypoglykämie). 

Diese Beschwerden treten insbesondere zu Beginn der Behandlung auf und lassen meist im weiteren Verlauf nach. Diese Liste ist nicht vollständig. Eine Übersicht aller Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage. 

Treten bei Ihnen Nebenwirkungen auf? Kontaktieren Sie stets Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für mögliche Beschwerden, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind. 

Wirkstoffe und Hersteller

Der Wirkstoff in Mounjaro ist Tirzepatid

  • Mounjaro 2,5 mg: Jeder vorgefüllte Pen enthält 2,5 mg Tirzepatid in 0,5 ml Lösung (5 mg/ml). 
  • Mounjaro 5 mg: Jeder vorgefüllte Pen enthält 5 mg Tirzepatid in 0,5 ml Lösung (10 mg/ml). 
  • Mounjaro 7,5 mg: Jeder vorgefüllte Pen enthält 7,5 mg Tirzepatid in 0,5 ml Lösung (15 mg/ml). 
  • Mounjaro 10 mg: Jeder vorgefüllte Pen enthält 10 mg Tirzepatid in 0,5 ml Lösung (20 mg/ml). 
  • Mounjaro 12,5 mg: Jeder vorgefüllte Pen enthält 12,5 mg Tirzepatid in 0,5 ml Lösung (25 mg/ml). 
  • Mounjaro 15 mg: Jeder vorgefüllte Pen enthält 15 mg Tirzepatid in 0,5 ml Lösung (30 mg/ml). 

Die weiteren Bestandteile dieses Präparats sind Dinatriumhydrogenphosphat-Heptahydrat (E339), Natriumchlorid, Natriumhydroxid, konzentrierte Salzsäure und Wasser für Injektionszwecke. 

Hersteller 

Eli Lilly Nederland B.V. 
Papendorpseweg 83 
3528 BJ Utrecht 
Niederlande 

Mounjaro mit Rezept in Deutschland

Mounjaro ist in Deutschland ausschließlich auf Rezept erhältlich. Im Rahmen einer Online-Konsultation prüft ein Arzt, ob dieses Arzneimittel für Sie geeignet ist. Stellt der Arzt ein Rezept aus, wird dieses unmittelbar an eine mit uns kooperierende Apotheke weitergeleitet. 

Die Kosten für die Konsultation sind im Preis von Mounjaro enthalten. 

Beipackzettel
herunterladen Mounjaro
Bewertet von
Kahlil Elhage, Arzt
Registrierungsnummer:
: 07173
Zuletzt überprüft:
18-09-2025
noch gültig
Why pause? Press play!