Vollständiges Angebot Zuverlässig und schnell Rund um die Uhr von zu Hause aus
Machen Sie den Online-Menopausetest und lassen Sie sich beraten

Machen Sie den Online-Menopausetest und lassen Sie sich beraten

Der Test hilft zu verstehen, was in Ihrem Körper vor sich geht. Wenn Sie wissen, dass Sie in den Wechseljahren sind, können Sie konkrete Maßnahmen ergreifen.

Der Test funktioniert mit einer Urinprobe: Meno Check® zeigt den Anstieg des Follikel stimulierenden Hormons (FSH) an. Dieses Hormon ist normalerweise in der Perimenopause im Urin erhöht, der ersten offiziellen Phase der Wechseljahre, in der sich das Menstruationsmuster ändert. Ein positives Ergebnis bedeutet, dass die Menopause wahrscheinlich begonnen hat.

An welchen Symptomen merke ich, dass ich in den Wechseljahren bin?

Erkennen Sie darüber hinaus eine oder mehrere der folgenden Beschwerden? 

  • Ihr Menstruationszyklus ist verändert oder unregelmäßig  
  • Sie sind tagsüber müde, können aber nachts nicht einschlafen 
  • Sie leiden unter Hitzewallungen (manchmal auch nachts)  
  • Ihre Stimmung kann plötzlich umschlagen und/oder Sie sind angespannt oder reizbar  
  • Sie haben in letzter Zeit plötzlich ein paar Kilo (oder mehr) zugenommen  

Das alles kann darauf hindeuten, dass Sie sich in den Wechseljahren befinden. Obwohl viele Frauen unter hormonellen Beschwerden leiden, kann unser kostenloser Test zu den Wechseljahren Ihnen helfen festzustellen, ob Ihre Symptome tatsächlich mit den Wechseljahren zusammenhängen. 

Nehmen Sie die Antibabypille?

Hormonelle Verhütungsmittel können die Symptome der Wechseljahre verschleiern, sodass es schwierig ist, festzustellen, ob Sie die Menopause, also Ihre letzte Regelblutung schon hatten. Die Einnahme der Pille über längere Zeiträume birgt ebenfalls Risiken. Für manche Frauen kann eine Hormontherapie die bessere Lösung sein, wenn Sie die Symptome lindern oder verhindern möchten. Dr. Jael Loefstop erklärt, wie das geht und was Sie darüber wissen sollten. 

Jede Frau erlebt die Wechseljahre anders

Die Wechseljahre sind der Zeitraum, in dem die Eierstöcke allmählich aufhören, die weiblichen Sexualhormone Östrogen und Progesteron zu produzieren. Während dieses Prozesses verändern sich alle möglichen Dinge in Ihrem Körper, und das bleibt normalerweise nicht unbemerkt. Um das 40. Lebensjahr herum können diese Symptome zunehmen, da es für Ihre Eizellen immer schwieriger wird, zu reifen. Mit 45 kann man im Allgemeinen sagen, dass die Perimenopause begonnen hat. 

In dieser Phase leiden etwa 80 Prozent der Frauen unter Beschwerden. Das ist normal, aber das bedeutet nicht, dass Sie die Beschwerden einfach so hinnehmen sollten, wie sie sind. 

Why pause? Press play!