Retatrutide: neues Schlankheitsmittel in Entwicklung
Retatrutide ist ein neuartiges Arzneimittel, das derzeit großes Interesse als potenzielle Therapieoption bei Übergewicht und Adipositas hervorruft. Es zählt zu einer neuen Generation von Wirkstoffen, die in klinischen Studien vielversprechende Resultate erzielen. Retatrutide ist aktuell weder zugelassen noch erhältlich. Sobald sich dies ändert, werden wir Sie umgehend informieren.
Retatrutide beeinflusst drei Rezeptoren (GLP-1, GIP und GCGR), die eine Rolle bei Appetitkontrolle, Stoffwechsel und Blutzuckerregulation spielen. Studien deuten darauf hin, dass dies zu einer Gewichtsabnahme und verbesserten Glukosewerten führen könnte. Da sich das Arzneimittel noch in der Entwicklung befindet, sind die genauen Effekte, Dosierungen und Langzeitergebnisse bislang nicht abschließend definiert.
In klinischen Studien wurden Nebenwirkungen beobachtet, die mit denen anderer GLP-1-Präparate vergleichbar sind, darunter:
Da Retatrutide sich noch in der Entwicklungsphase befindet, liegt derzeit kein vollständiges Bild möglicher Nebenwirkungen vor. Sobald weiterführende Daten verfügbar sind, werden wir diese Informationen ergänzen.
Retatrutide befindet sich aktuell in Phase 3 der klinischen Entwicklung. Weltweit werden mehrere groß angelegte Studien durchgeführt, darunter die sogenannten TRIUMPH-Studien des Herstellers Eli Lilly. Diese Untersuchungen konzentrieren sich auf die Wirkung von Retatrutide bei Personen mit Adipositas, Typ-2-Diabetes und weiteren Erkrankungen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der offiziellen Studienseite von Eli Lilly.
Vorläufige Ergebnisse einer Phase-2-Studie, veröffentlicht im New England Journal of Medicine, zeigen vielversprechende Effekte:
Diese Studien sind noch nicht abgeschlossen. Sobald endgültige Ergebnisse vorliegen, werden wir diese Seite entsprechend aktualisieren.
Wählen Sie Ihre Wunschbehandlung und füllen Sie den entsprechenden digitalen medizinischen Fragebogen aus.
Ein Arzt beurteilt Ihre Anfrage innerhalb von 48 Stunden und schickt das Rezept an eine Apotheke.
Die Apotheke liefert Ihre Bestellung innerhalb von 3-5 Arbeitstagen versandkostenfrei zu Ihnen nach Hause.