Vollständiges Angebot Zuverlässig und schnell Rund um die Uhr von zu Hause aus
Gewichtszunahme/Abnehmen

Abnehmen in den wechseljahren

Viele Frauen nehmen in den Wechseljahren zu. Obwohl die Gewichtszunahme einen Zweck erfüllt, ist sie nicht unbedingt förderlich für Ihr Selbstbild. Warum nehmen Sie auf einmal zu? Welche Rolle spielen Hormone dabei? Lesen Sie alles über Gewichtszunahme in den Wechseljahren. Wenn es Sie stört, müssen Sie sich nicht mit einem Bäuchlein abfinden. Lesen Sie, wie Sie ein gesundes Gewicht halten/erreichen können.

Früher konnte ich mein Gewicht halten, aber in den letzten Jahren ist die Waage mein Feind geworden. - Krista (54 Jahre)

Treffen Sie die Ärzte und Experten

Die Ärzte und Experten wie Wechseljahresberaterinnen helfen Ihnen, sicher und verantwortungsbewusst vorzugehen. Dank ihres Fachwissens und ihrer Erfahrung wissen sie besser als jede andere, was eine Frau in den Wechseljahren benötigt – oder eben nicht benötigt. Es ist mehr möglich, als Sie denken. Lernen Sie die Expertenteam kennen.  

Was können Sie tun?

  • Stabilisieren Sie Ihren Blutzucker, indem Sie weniger Kohlenhydrate und stattdessen mehr Eiweiß und ungesättigte Fette essen. Beschränken Sie die Anzahl der Mahlzeiten pro Tag auf drei oder vier.  
  • Machen Sie zweimal pro Woche Kraftübungen. Eine größere Muskelmasse verbessert unter anderem den Stoffwechsel.  
  • Versuchen Sie, während des Tages Momente der Entspannung zu finden. Gehen Sie spazieren, lesen Sie ein Buch, tun Sie etwas, das Sie für einen Moment die Zeit vergessen lässt. So bauen Sie Stress und Müdigkeit ab und haben weniger Lust auf Zucker. 
  • Nahrungsergänzungsmittel können auch beim Abnehmen helfen. Alpha-Liponsäure hilft bei der Umwandlung von Glukose (Zucker) in Energie und regt den Stoffwechsel an. Omega-3 trägt zur allgemeinen Gesundheit bei und kann unter anderem bei Übergewicht helfen.   
  • Manchmal ist mehr nötig. Medikamente zur Gewichtsabnahme können helfen, den Blutzuckerspiegel zu senken, die Nahrungsaufnahme und das Hungergefühl zu regulieren und die Fettaufnahme aus der Nahrung zu verringern. 

Medikamente zum Abnehmen: für wen

  • Ein gesunder Lebensstil bleibt die wichtigste Grundlage. Medikamente zum Abnehmen sind immer nur eine vorübergehende Lösung. Während und nach der Behandlung ist es wichtig, gesunde Entscheidungen zu treffen. Sonst erreichen Sie schnell wieder Ihr altes (oder höheres) Gewicht.  
  • Medikamente zur Gewichtsabnahme können Nebenwirkungen haben. Häufige Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Übelkeit und Magen-Darm-Beschwerden (wie Durchfall, Verstopfung und Blähungen).  
  • Die meisten Medikamente sind ab einem BMI von 30 oder einer Kombination aus Übergewicht (BMI 25-30) und einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes, Arthrose oder Schlafapnoe zugelassen.  

Wer ist SeeMe-nopause?

SeeMe-nopause stellt Ihnen in Zusammenarbeit mit einem Team von Ärztinnen, Ärzten und Wechseljahresberaterinnen wissenschaftliche Informationen, Nahrungsergänzungsmittel und medizinische Behandlungen zur Verfügung, die Sie in dieser Lebensphase unterstützen.  

Denn die Wechseljahre sind eigentlich eine ganz besondere Zeit, in der das Leben nicht auf der Strecke bleiben muss. Versprochen. Wir sind die Online-Experten für Wechseljahre, die Ihnen von zu Hause aus helfen. 

Wie läuft eine Online-Beratung durch einen Arzt ab?

1. Wählen Sie Ihre gewünschte Behandlung

Wählen Sie Ihre Wunschbehandlung und füllen Sie den entsprechenden digitalen medizinischen Fragebogen aus.

2. Eine Ärztin oder ein Arzt beurteilt Ihre Anfrage

Ein Arzt beurteilt Ihre Anfrage innerhalb von 48 Stunden und schickt das Rezept an eine Apotheke.

3. Die Apotheke liefert Ihre Bestellung

Die Apotheke liefert Ihre Bestellung innerhalb von 3-5 Arbeitstagen versandkostenfrei zu Ihnen nach Hause.

FAQ

Wer steht hinter SeeMe-nopause?

SeeMe-nopause ist eine Initiative der eHealth Ventures Group, einem der führenden Unternehmen im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung mit Plattformen in 14 Ländern. Gemeinsam mit einem Team von Ärzten und Wechseljahreberaterinnen machen wir Informationen und baldige Behandlungen zugänglich. So haben Sie alle Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Wechseljahre angenehmer zu gestalten. Mehr über uns

Was ist der Auslöser für eine Hitzewallung?

Stress, Zucker, scharfe Speisen, Alkohol, koffeinhaltige Produkte und Rauchen lösen Hitzewallungen aus, weil sie die Regulierung der Körpertemperatur stören. Auch Stress löst Hitzewallungen aus. Wenn viel anliegt, steigt das Cortisol in Ihrem Körper an, was wiederum die Östrogenproduktion sinken lässt. Es ist also klar, dass Frauen mit einem hektischen Leben eher zu Hitzewallungen neigen. 

Wann sind meine nächtlichen Hitzewallungen vorbei?

Über 80 Prozent der Frauen leiden mehr oder weniger stark unter nächtlichen Hitzewallungen, insbesondere in der Perimenopause. Rund um die Menopause leidet nur noch die Hälfte der Frauen darunter (dafür dann aber häufig noch intensiver). Im Allgemeinen werden aber die Hitzewallungen umso weniger, je weiter frau sich in den Wechseljahren befindet.  

Was kann ich gegen Wechseljahrsbeschwerden tun?

Sie können Ihre Wechseljahrsbeschwerden auf vielerlei Weise lindern, auch wenn Sie glauben, dass sie einfach dazugehören. Mit gesunder Ernährung, ausreichend Bewegung und Entspannung können Sie bereits viele Beschwerden lindern. Konsultieren Sie Ihren Arzt, um herauszufinden, welche Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente helfen könnten, wenn die zuvor genannten Tipps nicht den gewünschten Erfolg bringen. Mehr über Behandlungen.

Woher weiß ich, dass Ihre Informationen zuverlässig sind?

Unsere Stellungnahmen beruhen auf wissenschaftlichen Studien und werden stets von ein unabhängiger medizinischen Beirat überprüft. Auf diese Weise helfen wir Ihnen sicher und fundiert durch die Wechseljahre. 

Why pause? Press play!