Sie essen wie gewohnt, bewegen sich ebenso viel — und nehmen dennoch zu. Frustrierend? Ja. Ihre Schuld? Keinesfalls. Die Wechseljahre verändern Ihren Körper und Ihren Stoffwechsel. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie keinen Einfluss darauf haben. In diesem Blog erfahren Sie, warum Sie zunehmen, was Sie dagegen tun können und wie Sie verantwortungsvoll 10 Kilo abnehmen können — sofern dies Ihr Ziel ist.
Es fühlte sich an, als würde ich alles richtig machen, aber die Kilos kamen trotzdem. Jetzt weiß ich, warum. – Simone (49 Jahre)
Ihr Östrogenspiegel beginnt zunächst zu schwanken und sinkt schließlich, während auch Ihr Progesteronspiegel abnimmt. Diese hormonellen Veränderungen beeinflussen, wie Ihr Körper Fett speichert und verarbeitet. Auch Ihr Stoffwechsel verlangsamt sich. Ihr Körper verbrennt in Ruhe weniger Kalorien, sodass Sie schneller zunehmen, selbst wenn Sie wie gewohnt essen.
Darüber hinaus verändert sich Ihre Körperzusammensetzung: Die Muskelmasse nimmt ab und die Fettmasse zu, insbesondere im Bauchbereich. In dieser Phase werden Sie zudem weniger empfindlich für Insulin. Das bedeutet, dass Ihr Körper Kohlenhydrate weniger effizient verarbeitet, was die Fetteinlagerung — vor allem am Bauch — begünstigt.
Schlafmangel und Stress, die in dieser Lebensphase häufiger auftreten, beeinträchtigen zudem Ihr Hungergefühl und Ihr Energielevel. Dadurch verändern sich Ihre Ess-, Bewegungs- und Schlafgewohnheiten. All dies wirkt sich auf Ihr Gewicht aus.
Das Abnehmen in den Wechseljahren erfordert einen anderen Ansatz als „einfach weniger essen“. Was hilft? Kleine, durchdachte Anpassungen, die Ihre Hormone unterstützen und Ihrem Körper helfen, im Gleichgewicht zu bleiben.
Das kann helfen:
Möchten Sie mehr erfahren? Dann laden Sie unseren Ratgeber zum Abnehmen mit zusätzlichen Tipps und weiterführenden Informationen auf dieser Seite herunter.
Manchmal machen Sie alles richtig und dennoch bleibt das Gewicht bestehen. Das kann entmutigend sein. In solchen Fällen kann eine Abnehmmedikation unterstützend wirken. Sie zügelt beispielsweise den Appetit oder verringert die Menge an Kalorien, die Ihr Körper aufnimmt oder verwertet.
Abnehmmedikamente werden nicht leichtfertig verschrieben. Für Tabletten gilt in der Regel, dass Sie einen BMI von 27 oder höher benötigen, oder einen BMI ab 25 mit zusätzlichen Gesundheitsrisiken (wie Bluthochdruck oder Prädiabetes). Für Injektionen wie Semaglutid (z. B. Wegovy) gelten strengere Vorgaben: Diese werden meist erst ab einem BMI von 30 eingesetzt, oder ab 27 in Kombination mit gesundheitlichen Problemen.
Wichtig zu wissen: Abnehmmedikamente wirken nur in Kombination mit einer Änderung des Lebensstils. Sie sind eine Unterstützung, aber keine alleinige Lösung. Einer unserer Gesundheitsdienstleister kann gemeinsam mit Ihnen prüfen, ob dies zu Ihrer Situation passt.
Zehn Kilo in den Wechseljahren abzunehmen ist möglich — mit einer Methode, die zu Ihrem Leben passt. Nicht alles muss auf einmal geschehen. Gehen Sie Schritt für Schritt vor.
Manchmal reicht eine Änderung des Lebensstils allein nicht aus. Dann können Abnehmsupplemente oder Medikamente den notwendigen Impuls geben. Es gibt Produkte, die das Hungergefühl verringern, die Fettverbrennung anregen oder den Stoffwechsel unterstützen können.
Nicht jedes Supplement wirkt bei jedem, und die Wirkung ist von Person zu Person unterschiedlich. Doch in Kombination mit gesunden Gewohnheiten können Sie davon profitieren.
Füllen Sie einen medizinischen Fragebogen aus und finden Sie heraus, welche Produkte zu Ihrer Situation und Ihren Gesundheitszielen passen.