Vollständiges Angebot Zuverlässig und schnell Rund um die Uhr von zu Hause aus
Vaginale Beschwerden

Vaginale Beschwerden

In den Wechseljahren kann die Scheide jucken und trockener werden. Das ist nicht nur unangenehm, sondern auch schmerzhaft. Was genau passiert in Ihrem Körper? Scheidentrockenheit wird verursacht durch den sinkenden Östrogenspiegel. Auch wiederkehrende Blasenentzündungen sind eine häufige Begleiterscheinung der Wechseljahre. Was können Sie dagegen tun? Lesen Sie weiter.  

Ich habe wunde, juckende und brennende Stellen im Schambereich. Das ist mir sehr peinlich. - Donja (56 Jahre)

Was ist eine Hormonersatztherapie?

Eine Hormonersatztherapie füllt vorübergehend Hormondefizite aus und kann Ihnen helfen, diese Übergangsphase in Ihrem Leben leichter, energiegeladener und freudiger zu erleben. Sobald Sie Wechseljahresbeschwerden verspüren, können Sie eine Hormonersatztherapie beginnen.  

Treffen Sie die Ärzte und Experten

Die Ärzte und Experten wie Wechseljahresberaterinnen helfen Ihnen, sicher und verantwortungsbewusst vorzugehen. Dank ihres Fachwissens und ihrer Erfahrung wissen sie besser als jede andere, was eine Frau in den Wechseljahren benötigt – oder eben nicht benötigt. Es ist mehr möglich, als Sie denken. Lernen Sie die Expertenteam kennen.  

Was Sie selbst tun können

Eine trockene oder juckende Scheide oder eine Blasenentzündung können lästig sein. Was können Sie dagegen tun?    

Scheidentrockenheit

  • Nehmen Sie sich genügend Zeit für Sex und Vorspiel. Es kann etwas länger dauern, bis die Scheide feucht wird, aber das sollte Sie nicht davon abhalten. Auch ein Gleitmittel kann helfen. Sex und Selbstbefriedigung sind eine gute Möglichkeit, die Schleimhäute in Schwung zu bringen.  
  • Vermeiden Sie enge oder scheuernde Kleidung. 
  • Verwenden Sie keine Hygieneprodukte für die Scheide. 
  • Entspannung und gesunde Ernährung tragen zu einer gesunden Scheidenflora bei.  
  • Darüber hinaus können Sie die Vagina durch die Anwendung einer lokalen Östrogencreme oder von Östrogenzäpfchen (vom Arzt verschrieben) pflegen. Dies bringt oft gute Linderung.

Blasenentzündung

  • Über den Tag verteilt viel Wasser trinken. Täglich ausreichend Wasser zu trinken (zwei bis drei Liter) hilft, die Blase zu spülen und Bakterien auszuspülen.    
  • Duschen statt baden. Durch das Badewasser können sich Bakterien leichter in Scheide und Harnröhre ausbreiten. Vermeiden Sie die Verwendung von Seife und anderen Hygieneprodukten für die Scheide.  
  • Erwägen Sie die Einnahme von D-Mannose. Studien zeigen, dass D-Mannose (ein Einfachzucker aus der Nahrung) Blasenentzündungen vorbeugen kann. D-Mannose kommt in kleinen Mengen unter anderem in Linsen, Beeren, Ananas und Pilzen vor. Nehmen Sie dieses Nahrungsergänzungsmittel ein, wenn Sie die Vorteile gegen eine Blasenentzündung nutzen möchten.   
  • Eine Hormontherapie (lokales Östrogen) kann helfen, Blasenentzündungen vorzubeugen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Möglichkeiten.   
  • Zur Behandlung von Blasenentzündungen können Antibiotika verschrieben werden.   

Wer ist SeeMe-nopause?

SeeMe-nopause stellt Ihnen in Zusammenarbeit mit einem Team von Ärztinnen, Ärzten und Wechseljahresberaterinnen wissenschaftliche Informationen, Nahrungsergänzungsmittel und medizinische Behandlungen zur Verfügung, die Sie in dieser Lebensphase unterstützen.  

Denn die Wechseljahre sind eigentlich eine ganz besondere Zeit, in der das Leben nicht auf der Strecke bleiben muss. Versprochen. Wir sind die Online-Experten für Wechseljahre, die Ihnen von zu Hause aus helfen. 

Wie läuft eine Online-Beratung durch einen Arzt ab?

1. Wählen Sie Ihre gewünschte Behandlung

Wählen Sie Ihre Wunschbehandlung und füllen Sie den entsprechenden digitalen medizinischen Fragebogen aus.

2. Eine Ärztin oder ein Arzt beurteilt Ihre Anfrage

Ein Arzt beurteilt Ihre Anfrage innerhalb von 48 Stunden und schickt das Rezept an eine Apotheke.

3. Die Apotheke liefert Ihre Bestellung

Die Apotheke liefert Ihre Bestellung innerhalb von 3-5 Arbeitstagen versandkostenfrei zu Ihnen nach Hause.

FAQ

Wer steht hinter SeeMe-nopause?

SeeMe-nopause ist eine Initiative der eHealth Ventures Group, einem der führenden Unternehmen im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung mit Plattformen in 14 Ländern. Gemeinsam mit einem Team von Ärzten und Wechseljahreberaterinnen machen wir Informationen und baldige Behandlungen zugänglich. So haben Sie alle Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Wechseljahre angenehmer zu gestalten. Mehr über uns

Was ist der Auslöser für eine Hitzewallung?

Stress, Zucker, scharfe Speisen, Alkohol, koffeinhaltige Produkte und Rauchen lösen Hitzewallungen aus, weil sie die Regulierung der Körpertemperatur stören. Auch Stress löst Hitzewallungen aus. Wenn viel anliegt, steigt das Cortisol in Ihrem Körper an, was wiederum die Östrogenproduktion sinken lässt. Es ist also klar, dass Frauen mit einem hektischen Leben eher zu Hitzewallungen neigen. 

Wann sind meine nächtlichen Hitzewallungen vorbei?

Über 80 Prozent der Frauen leiden mehr oder weniger stark unter nächtlichen Hitzewallungen, insbesondere in der Perimenopause. Rund um die Menopause leidet nur noch die Hälfte der Frauen darunter (dafür dann aber häufig noch intensiver). Im Allgemeinen werden aber die Hitzewallungen umso weniger, je weiter frau sich in den Wechseljahren befindet.  

Was kann ich gegen Wechseljahrsbeschwerden tun?

Sie können Ihre Wechseljahrsbeschwerden auf vielerlei Weise lindern, auch wenn Sie glauben, dass sie einfach dazugehören. Mit gesunder Ernährung, ausreichend Bewegung und Entspannung können Sie bereits viele Beschwerden lindern. Konsultieren Sie Ihren Arzt, um herauszufinden, welche Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente helfen könnten, wenn die zuvor genannten Tipps nicht den gewünschten Erfolg bringen. Mehr über Behandlungen.

Woher weiß ich, dass Ihre Informationen zuverlässig sind?

Unsere Stellungnahmen beruhen auf wissenschaftlichen Studien und werden stets von ein unabhängiger medizinischen Beirat überprüft. Auf diese Weise helfen wir Ihnen sicher und fundiert durch die Wechseljahre. 

Why pause? Press play!