Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Arbeit, seitdem Sie in den Wechseljahren sind, körperlich oder psychisch anstrengender geworden ist? Sie sind nicht die Einzige! Eine Umfrage hat gezeigt, dass es 71% der Frauen mit Wechseljahresbeschwerden schwerfällt, die Wechseljahre und die Arbeit zu kombinieren. Satte 30% gaben außerdem an, dass die Wechseljahre und ihre Beschwerden immer noch ein Tabuthema sind.
Meine Arbeit fing an, sich wie ein ‚Müssen' anzufühlen, obwohl sie mir immer sehr viel Spaß gemacht hatte. - Shirley (52 Jahre)
Viele Frauen erleben, dass ihre Beschwerden Auswirkungen auf ihre Produktivität, Konzentration und Energie am Arbeitsplatz haben. Aufgrund der hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren leiden Sie eventuell unter Beschwerden wie Hitzewallungen, Konzentrationsschwäche und Müdigkeit. Stress und Arbeitsbelastung wiederum können diese Beschwerden verschlimmern. Frau reagiert möglicherweise emotionaler und kann weniger gut mit Stress umgehen als zuvor. Viele Frauen sind deshalb verunsichert und zweifeln an ihren eigenen Fähigkeiten.
Nicht weniger als 80 % der Frauen, die sich in den Wechseljahren befinden, leiden in der Regel unter drei oder mehr Beschwerden. Studien zeigen, dass sich 62% der berufstätigen Frauen durch ihre Wechseljahresbeschwerden am Arbeitsplatz beeinträchtigt fühlt. 81% von ihnen melden sich jedoch nicht krank, egal, wie schlimm die Beschwerden auch sind. Wechseljahresbeschwerden werden von der Umgebung noch zu oft als etwas gesehen, das einfach dazugehört, obwohl die Wechseljahre mit starken psychischen und körperlichen Beschwerden einhergehen können. Das kann dazu führen, dass Frauen schneller das Gefühl haben, diese Beschwerden einfach ertragen zu müssen, obwohl es so viele Möglichkeiten gibt, die Wechseljahresbeschwerden zu lindern.
Langsam wird den Auswirkungen der Wechseljahre am Arbeitsplatz mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Aber viele Unternehmen schenken den Wechseljahren (unwissentlich) immer noch wenig Beachtung. Es gibt nur wenige Informationen über die Wechseljahre, sodass auch Arbeitgeber, die Personalabteilung und Kollegen oft nicht genug darüber wissen. Außerdem gibt es oft keine Richtlinien zur Unterstützung von Frauen mit Wechseljahresbeschwerden. Frauen berichten, dass Folgendes hilft:
Zum Glück gibt es auch einiges, was gut läuft. Die Medien berichten zunehmend über die Wechseljahre und die Unternehmen sind offen für Gespräche. Individuelle Lösungen sorgen für ein gesünderes Arbeitsumfeld.
Obwohl sich viele Frauen durch Wechseljahresbeschwerden am Arbeitsplatz beeinträchtigt fühlen, ergab eine Umfrage, dass 37 % der Frauen nichts unternehmen, um die Beschwerden zu lindern. Das ist wirklich schade. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Beschwerden zu lindern.
Einige Tipps zur Linderung der Wechseljahresbeschwerden:
Wechseljahresbeschwerden können auch dadurch gelindert werden, dass Sie darüber nachdenken, was Sie selbst am Arbeitsplatz tun können. Sie können auch das Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber suchen.
Praktische Tipps für Ihre Arbeit:
Tipps für das Gespräch mit dem Arbeitgeber:
Frauen über 50 sind die Mentorinnen an jedem Arbeitsplatz. Sie haben viel Arbeits- und Lebenserfahrung, und die Herausforderungen der Wechseljahre können ihnen helfen, noch bessere Entscheidungen zu treffen. Die Menopause läutet eine neue Phase ein, auch für Ihre Karriere. Frauen fühlen sich oft selbstbewusster, stehen öfter für sich selbst und ihre eigenen Bedürfnisse ein und wissen besser, was sie wollen.
Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente können Sie dabei unterstützen, gesund und energiegeladen durch die Wechseljahre zu kommen. Finden Sie heraus, welche Produkte Ihre Beschwerden lindern können und fragen Sie diese an. Sie füllen online einen medizinischen Fragebogen aus und ein Arzt prüft, ob die gewünschte Behandlung zu Ihnen passt.