Während und nach den Wechseljahren leidet ein Drittel aller Frauen unter Beschwerden in und um die Scheide. Dazu gehören Reizungen, Schmerzen oder ein brennendes Gefühl in der Scheide oder brennende Schamlippen. Die Ursache? Bei vielen Frauen spielt der sinkende Östrogenspiegel in den Wechseljahren eine wichtige Rolle. Was kann frau dagegen tun, welche Produkte können den Körper in dieser Phase unterstützen - und welche nicht?
Das Jucken und Brennen an meiner Vagina hat mich verrückt gemacht. Seit ich keine reizenden Produkte mehr benutze, fühle ich mich besser. - Lisa (51)
Vaginale Beschwerden sind ein typisches Symptom der Wechseljahre. Wenn der Östrogenspiegel sinkt, wird die Vagina trockener und empfindlicher, was zu allen möglichen Beschwerden führt. Da der Östrogenspiegel in der Perimenopause, also in den Jahren vor dem Ausbleiben der Periode, noch relativ hoch ist, bemerken die meisten Frauen erst nach der Menopause, dass ihre Vagina empfindlich wird oder schmerzt.
Untersuchungen zeigen, dass bis zur Hälfte der Frauen in der Postmenopause in irgendeiner Form vaginale Beschwerden haben. Je weiter die Wechseljahre fortgeschritten sind, desto häufiger treten sie auf. Am häufigsten wird über vaginale Trockenheit berichtet, aber viele Frauen leiden auch unter anderen Symptomen wie Juckreiz, Reizungen und Brennen. Die meisten Frauen berichten, dass sich dies auf ihr körperliches und seelisches Befinden und auf ihr Sexualleben auswirkt.
Das weibliche Sexualhormon Östrogen spielt eine wichtige Rolle bei der Gesundheit Ihrer Vagina. Es sorgt für gesunde Schleimhäute und eine gute Durchblutung der Vaginalwand (der Haut im Inneren der Vagina), hält das Vaginalgewebe geschmeidig und die Vagina feucht. All dies ist notwendig, um Pilze und Bakterien in Schach zu halten und die Vagina bei sexueller Erregung feucht zu halten.
In den Wechseljahren produzieren Ihre Eierstöcke immer weniger Östrogen, was sich auf Ihre Vagina auswirken kann. Weniger Östrogen bedeutet weniger Durchblutung der Vaginalwand, weniger flexibles Gewebe und weniger Flüssigkeit. Das kann zu Reizungen führen. Die Vaginalwand wird dünner, trockener und brüchiger, was zu einem Reiben oder Brennen in der Vagina oder an den Schamlippen führen kann. Die Vagina kann auch schmerzen oder stark jucken.
Übrigens: Die Wechseljahre müssen nicht die (einzige) Ursache für brennende Schamlippen sein. Auch andere Faktoren können eine Rolle spielen, z. B. die Verwendung von reizenden Produkten, eine Allergie, eine bakterielle Infektion, eine Hefepilzinfektion der Vagina, eine Blasenentzündung oder eine Pilzinfektion. Unabhängig von der Ursache verschwindet ein brennendes Gefühl an den Schamlippen oder in der Vagina nicht von selbst. Manchmal ist eine ärztliche Behandlung erforderlich, z. B. mit einer Östrogensalbe, manchmal reicht es aus, die Lebensgewohnheiten zu ändern.
Außer vaginalen Beschwerden erfahren Frauen in den Wechseljahren auch andere Symptome, z. B. Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen.
Die folgenden Tipps können helfen, das brennende Gefühl zu lindern:
Unterstützen Sie Ihre Gesundheit während der Wechseljahre mit hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln. Finden Sie heraus, welche Produkte helfen können, die Wechseljahresbeschwerden zu lindern.
Brennende Schamlippen können in den Wechseljahren durch hormonelle Veränderungen verursacht werden. Vermeiden Sie reizende Reinigungsprodukte und ziehen Sie Nahrungsergänzungsmittel in Betracht, um Ihren Körper von innen heraus zu unterstützen.
Die Hormontherapie ergänzt vorübergehend die Hormone, die in den Wechseljahren abnehmen. Dies kann Ihnen bei starken Beschwerden wie Hitzewallungen und Scheidentrockenheit helfen. Haben Sie außer brennenden Schamlippen noch andere Wechseljahresbeschwerden? Dann kann eine Hormontherapie eine Option für Sie sein.
Eine gesunde Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind die Grundlage dafür, dass die Wechseljahre angenehm verlaufen. Benötigen Sie mehr Unterstützung? Nahrungsergänzungsmittel können Ihre Gesundheit unterstützen. Sehen Sie, welche Nahrungsergänzungsmittel verfügbar sind und entscheiden Sie, was zu Ihnen passt.
Erhalten Sie alle Werkzeuge, die Sie benötigen, um die Wechseljahre entspannter zu bewältigen und Ihren Körper besser zu verstehen. Mit Tipps und Erkenntnissen von Experten und erkennbaren Geschichten anderer Frauen. Press play, not pause.
Ein brennendes Gefühl an den Schamlippen oder in der Vagina kann verschiedene Ursachen haben. Wenn Sie verstehen, was in Ihrem Körper vor sich geht, können Sie die Ursache des Problems leichter herausfinden. Häufig steckt eine Infektion dahinter. Bei Frauen über 45 spielen häufig die Wechseljahre eine Rolle. Konsultieren Sie einen Arzt, um die Ursache herauszufinden und eine geeignete Behandlung für Ihre Symptome zu finden.
Welche Nahrungsergänzungsmittel Sie unterstützen können, hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass es einige Nahrungsergänzungsmittel gibt, die für jede Frau in den Wechseljahren geeignet sind. Dazu gehören Magnesium, Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und ein Vitamin-Mineral-Komplex. Lesen Sie mehr über Nahrungsergänzungsmittel in den Wechseljahren.