Vollständiges Angebot Zuverlässig und schnell Rund um die Uhr von zu Hause aus

Akne, Hautunreinheiten und die Wechseljahre

Sie haben mit den typischen Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen gerechnet, aber Pickel, Akne und rote Flecken im Gesicht haben Sie überrascht? Unreine Haut gehört, wenn auch nicht so häufig, zu den Symptomen der Wechseljahre. Die gute Nachricht ist: Sie können etwas gegen diese lästige Begleiterscheinung tun.

Meine Tochter ist in der Pubertät, ich in den Wechseljahren und wir haben beide Akne. Ich hätte nie gedacht, dass ich das in meinem Alter noch einmal durchmachen würde - Rita (51)

Studien zeigen, dass viele Frauen in den Wechseljahren unter Hautproblemen (einschließlich Akne) leiden. Nach einer Literaturübersicht von Kamp, Ashraf, Musbahi und DeGiovanni (2022) berichten etwa 64 % der Frauen in Menopausenkliniken über Hautprobleme. 

In der Perimenopause sind die Hormonschwankungen am stärksten, was zu Hautproblemen führen kann. Nach der Menopause, wenn die Menstruation 12 Monate lang ausgeblieben ist, beginnt die Postmenopause, in der sich die Hormonspiegel stabilisieren. In dieser Phase sollten sich die Hautunreinheiten bessern. Der Verlauf ist jedoch individuell sehr unterschiedlich. 

Was passiert in Ihrem Körper?

Unreine Haut in den Wechseljahren kann mit der hormonellen Umstellung zusammenhängen. In den Wechseljahren nehmen Progesteron und Östrogen allmählich ab. Dadurch entsteht ein hormonelles Ungleichgewicht zugunsten von Testosteron. 

Testosteron regt wiederum die Talgproduktion der Haut an. Ein erhöhter Testosteronspiegel im Vergleich zu Östrogen und Progesteron kann also die Entstehung von verstopften Poren und Akne begünstigen. 

Zudem fördert Östrogen die Produktion von Kollagen, was für Festigkeit und Elastizität sorgt. Sinkt der Östrogenspiegel in den Wechseljahren, sinkt auch der Kollagenspiegel. Das führt zu erhöhter Hautempfindlichkeit und möglicherweise Reizungen und roten Flecken. Der Rückgang von Kollagen kann zudem zu trockenerer Haut und sichtbarer Hautalterung führen. 

Andere Ursachen

Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass Hautunreinheiten, Akne und Pickel oft die Folge komplexer und vielfältiger Ursachen sind und dass die Intensität der Beschwerden von Frau zu Frau variieren kann. Ja, Hormone spielen eine wichtige Rolle, aber auch andere Faktoren tun das: 

  • Rauchen kann die Durchblutung der Haut verringern, den Heilungsprozess verlangsamen und die Talgproduktion erhöhen.
  • Übermäßige Sonneneinstrahlung kann die Haut austrocknen, die Talgproduktion erhöhen und die Hautbarriere schädigen. 
  • Falsche Hautpflege und Kosmetika können die Haut reizen, die Poren verstopfen oder die natürlichen Hautfette aus dem Gleichgewicht bringen. 
  • Schlafmangel und Stress können den Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht bringen, die Regeneration der Haut beeinträchtigen und Entzündungsprozesse verstärken. 

Auch Vorerkrankungen und Medikamente können sich auf die Haut auswirken. Deshalb ist es wichtig, bei der Behandlung von Akne einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen und mehrere Ursachen in Betracht zu ziehen.  

Was können Sie selbst tun?

In den Wechseljahren braucht Ihre Haut mehr Aufmerksamkeit als vielleicht in früheren Jahren. Hier einige Tipps, wie Sie Ihrer Haut etwas Gutes tun können:  

  • Essen Sie mehr Obst und Gemüse. Denn eine Ernährung mit viel Obst und Gemüse, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien ist, fördert die Gesundheit der Haut. Vor allem die Vitamine A und C sind gut für die Haut: Vitamin A reguliert die Talgproduktion und fördert die Zellregeneration, Vitamin C unterstützt die Kollagenproduktion. Vitamin A ist vor allem in Karotten und Süßkartoffeln enthalten, Vitamin C vor allem in Zitrusfrüchten, Kiwis und rotem Paprika.  
  • Vermeiden Sie Zucker und schnell verfügbare Kohlenhydrate. Zucker und schnell verfügbare Kohlenhydrate können den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen, was Entzündungen und Hautunreinheiten begünstigt. 
  • Nehmen Sie gesunde Fette zu sich. Eine Ernährung, die reich an gesunden Fetten wie Omega-3 ist, z. B. aus Nüssen und Fisch, stärkt die Hautbarriere und verbessert die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern. Auch das Nahrungsergänzungsmittel Evening Primrose Oil ist reich an Gamma-Linolensäure (GLA), einer essentiellen Fettsäure mit entzündungshemmenden und hautpflegenden Eigenschaften. 
  • Trinken Sie genügend Wasser. Mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag sind empfehlenswert. Denn gut befeuchtete Haut produziert weniger Talg.  
  • Verwenden Sie geeignete Hautpflegeprodukte. Produkte mit Alkohol oder starken Duftstoffen können die Haut zusätzlich reizen und austrocknen. Verwenden Sie stattdessen Hautpflegeprodukte mit nachweislich wirksamen Inhaltsstoffen wie Retinol (Vitamin A), Kollagen, Squalan, Hyaluronsäure, Niacinamid, Vitamin C und/oder Vitamin E.  

Gesunde Haut von innen heraus

Nahrungsergänzungsmittel können die Gesundheit der Haut von innen heraus fördern.

Welche Behandlungen können helfen?

Nahrungsergänzungsmittel können zur Gesundheit Ihrer Haut beitragen und Hautunreinheiten und anderen Hautproblemen vorbeugen oder sie lindern. Haben Sie außer Hautproblemen noch andere Beschwerden in den Wechseljahren? Dann kann eine Hormontherapie eine Option für Sie sein.

Kann eine Hormontherapie helfen?

Viele Frauen in den Wechseljahren berichten, dass eine Hormonersatztherapie (HRT) ihnen hilft, ihre Beschwerden zu lindern. Sie fühlen sich wohler, sowohl körperlich als auch psychisch. Die HRT ist eine Behandlung, die den natürlichen Verlust bestimmter Hormone in den Wechseljahren vorübergehend ausgleicht und so (starke) Beschwerden lindert. Denken Sie dabei an Hitzewallungen, schlechten Schlaf und Scheidentrockenheit. Haben Sie starke Wechseljahresbeschwerden? Finden Sie heraus, ob eine Hormontherapie für Sie geeignet ist.

Nahrungsergänzungsmittel

Mit zunehmendem Alter bildet Ihre Haut weniger Kollagen. Ein Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen kann dazu beitragen, dass Ihre Haut straff und hydratisiert bleibt, auch in den Wechseljahren*. Vitamin C hat eine schützende Wirkung und unterstützt die Kollagenbildung* Hyaluronsäure unterstützt den Feuchtigkeitsgehalt und die Elastizität der Haut* Omega 3 ist außerdem wichtig zur Stärkung der Hautbarriere und hilft so, Hautproblemen vorzubeugen*. 

*Gesundheitsbezogene Angabe(n), deren Zulassung durch die Europäische Kommission noch aussteht (ausstehen). 

Quellennachweis
  • Kamp, M. E., Ashraf, M., Musbahi, E., & DeGiovanni, C. (2022). Menopause, skin and common dermatoses. Part 2: Skin disorders. Clinical and Experimental Dermatology, 47(12), 2117–2122. https://academic.oup.com/ced/article/47/12/2117/6966236 
  • Flament, F., Bazin, R., Laquieze, S., Rubert, V., Simonpietri, E., & Piot, B. (2013). Effect of the sun on visible clinical signs of aging in Caucasian skin. PMID: 24101874. 
  • Goodman, G. D., Kaufman, J., Day, D., Weiss, R., Kawata, A. K., Garcia, J. K., Santangelo, S., & Gallagher, C. J. (2019). Impact of smoking and alcohol use on facial aging in women: Results of a large multinational, multiracial, cross-sectional survey. PMID: 31531169. 
  • Harvard T.H. Chan School of Public Health. (2021). Collagen. https://hsph.harvard.edu/department/nutrition/ 
  • Khunger, N., & Mehrotra, K. (2019). Menopausal acne – Challenges and solutions. *International Journal of Women’s Health, 11*, 555–567. https://www.dovepress.com/menopausal-acne-challenges-and-solutions-peer-reviewed-fulltext-article-IJWH 
  • Raine-Fenning, N. J., Brincat, M. P., & Muscat-Baron, Y. (2003). Skin aging and menopause. *American Journal of Clinical Dermatology, 4*, 371–378. https://link.springer.com/article/10.1007/s13224-019-01213-7
  • Just, M., Ribera, M., Monsó, E., Lorenzo, J. C., & Ferrándiz, C. (2007). Effect of smoking on skin elastic fibres: Morphometric and immunohistochemical analysis. PMID: 17199572. 

Tipps und Ratschläge

FAQ

Ist eine Hormontherapie eine Option bei unreiner Haut?

Eine Hormontherapie (mit bioidentischen Hormonen) kann eine Option sein, wenn Sie neben Hautunreinheiten auch andere Wechseljahrsbeschwerden haben, die sich nicht durch eine Änderung der Lebensweise und der Ernährung beheben lassen. Wenn nur Hautunreinheiten behandelt werden sollen, ist eine Hormontherapie wegen möglicher Nebenwirkungen nicht zu empfehlen.

Bewertet von
Erianys Osepa, Medizinischer Berater
noch gültig
Why pause? Press play!